agnes auf dem Digitaltag am 24.6.2022
„Digitale Veranstaltungen mit blinden und sehbehinderten Teilnehmer*innen – 5 Punkte, die es möglich machen“ Spätestens seit der Corona-Pandemie sind digitale Veranstaltungen in vielen Bereichen des
„Digitale Veranstaltungen mit blinden und sehbehinderten Teilnehmer*innen – 5 Punkte, die es möglich machen“ Spätestens seit der Corona-Pandemie sind digitale Veranstaltungen in vielen Bereichen des
agnes@work war zu Gast beim Digitalfestival des Paritätischen Wohlfahrtsverbandes. Die Online-Veranstaltung fand vom 3. bis 7. Mai 2022 statt und widmete sich unter anderem den
Das DVBS-Projekt agnes@work ist zu Gast bei der diesjährigen SightCity. Projektleiter Herbert Rüb stellt das agnes@work-Angebot im Rahmen des SightCity Forums online vor. Titel seines
agnes@work schreibt einen neuen Dienstleistungsauftrag aus: Durchführung eines Online-Seminars zum Thema „Förderinstrumente für Beschäftigte mit Sehbeeinträchtigung“. Angebotsfrist: 06. Mai 2022. Alle Ausschreibungsunterlagen und weitere Informationen
Kennen Sie schon unseren Online-Kurs “Digitale Barrierefreiheit”? Lesen sie mehr dazu in unserem informativen Flyer
Was kann agiles Arbeiten für die Beschäftigung von Menschen mit Sehbeeinträchtigung bedeuten? Lesen Sie hierzu mehr in unserem Fachbeitrag von Maurice Laßhof auf unserer Website