Handreichungen
Beratung zur beruflichen Weiterbildung und Teilhabe blinder und sehbehinderter Menschen
Die Handreichung gibt Tipps zur Unterstützung von Beschäftigten mit Seheinschränkung in der Weiterbildungsberatung.
Die wichtigsten Anforderungen für die Erstellung barrierefreier Word-Dokumente und die Umwandlung in ein PDF-Dokument.
Die wichtigsten Anforderungen für die Erstellung barrierefreier PowerPoint-Folien und die Umwandlung in ein PDF-Dokument.

Checkliste Bildungsanbieter
Die Wahl eines geeigneten Bildungsanbieters ist nicht immer einfach. Die Checkliste soll Ihnen helfen, ein Gespräch oder Telefonat mit einem Anbieter zu führen.

Anforderungsprofil
Anforderungen an barrierefreie Weiterbildungen mit blinden und sehbehinderten Menschen
Zur Handreichung: Anforderungsprofil

Keine Panik!
Der Praxisleitfaden für Weiterbildungsveranstaltungen mit blinden und sehbehinderten Menschen richtet sich an Dozent*innen, die Bildungsveranstaltungen barrierefrei durchführen möchten.
Zur Handreichung: Keine Panik!

Gut fürs Image!
In diesem Leitfaden haben wir Hinweise zur Erstellung textbasierter Alternativen für Grafiken zusammengetragen.
Zur Handreichung: Gut fürs Image!

Geht doch!
Ein sozialrechtliches Kurzgutachten zur Finanzierungssituation von Bildungsangeboten für blinde und sehbehinderte Menschen
Zur Handreichung: Geht doch!

Fragen kostet nix!
Der Ratgeber bietet Menschen mit Sehbehinderung oder Blindheit Tipps und Hinweise für die Suche nach einem passenden Weiterbildungsangebot.
Zur Handreichung: Fragen kostet nix!